Mit Fachinhalten, die aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden können, lässt sich das Interesse von Schülerinnen und Schülern gleichermaßen steigern. Dazu braucht es Inhalte, die für vielfältige Lösungswege offen genug sind, sowie das Material und den Raum für die Lernenden, diese Wege gemäß der eigenen Fertigkeiten zu beschreiten. Mithilfe von senseBox und micro:bit lassen sich zum Beispiel Projekte im Unterricht umsetzen, die nicht nur die Interessen der Lernenden berücksichtigen, sondern auch fächerübergreifendes Arbeiten ermöglichen.
Übergeordnete Lernziele von Modul 3
Die Studierenden erkennen, welche Inhalte und Methoden sich für einen diversitätsorientierten und gendersensiblen Unterricht eignen. Sie lernen konkrete Unterrichtsmedien für einen fächerübergreifenden MINT-Unterricht kennen.